Archiv der Kategorie: Presse

Kanal-Projekt „pressiert“ wegen Hesse-Bahn

Dass es bei Starkregenereignissen in vielen Teilen Calws zu Überflutungen kommt, ist längst nichts Neues mehr. Zumindest teilweise soll nun aber Abhilfe geschaffen werden: mit einem rund 200 Meter langen Stauraumkanal, der in der Sonnenhalde verbaut werden soll. Kostenpunkt: rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Kanal-Projekt „pressiert“ wegen Hesse-Bahn

Bürgeraktion fordert zweites Gleis

KREISZEITUNG Böblinger Bote https://www.krzbb.de/inhalt.schienenausbau-buergeraktion-fordert-zweites-gleis.830ed961-abef-43a9-ad03-c30bfcec799a.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Bürgeraktion fordert zweites Gleis

Zukunftsantrieb: Elektro-Batterien oder doch Wasserstoff-Brennzellen für nachhaltigere Züge?

https://www.techandnature.com/zukunftsantrieb-elektro-batterien-oder-doch-wasserstoff-brennzellen-fuer-nachhaltigere-zuege/

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Zukunftsantrieb: Elektro-Batterien oder doch Wasserstoff-Brennzellen für nachhaltigere Züge?

Batterieelektrische Züge sollen Dieselzüge ablösen

Die Hermann-Hesse-Bahn schaffte es sogar in eine DPA-Meldung, hier RTL.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Batterieelektrische Züge sollen Dieselzüge ablösen

Die neue Eisenbahnüberführung in Weil der Stadt.

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Die neue Eisenbahnüberführung in Weil der Stadt.

Dieselzüge werden abgeschafft

Die Hermann-Hesse-Bahn hat es sogar in die Karlsruher Tageszeitung „Badische Neueste Nachrichten“ geschafft.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dieselzüge werden abgeschafft

Zukunftsweisender Batteriezug soll ab 2023 fahren

Graues Langohr oder moderner Batteriezug – wer hat Vorfahrt? Natur- und Klimaschutz gehen nicht immer konform. Bei der Hermann-Hesse-Bahn hat man eine Lösung gefunden. Taugt es als Modell? Stuttgarter Nachrichten https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.hermann-hesse-bahn-zukunftsweisender-batteriezug-soll-ab-2023-fahren.d8aa6d93-58f3-4f0c-88dd-d7926c08490e.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Zukunftsweisender Batteriezug soll ab 2023 fahren

Der neue Bahndurchlass in der Gottlieb-Braun-Straße in Althengstett.

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Der neue Bahndurchlass in der Gottlieb-Braun-Straße in Althengstett.

Planungen unter Zeitdruck für Althengstetter Haltestelle

Ab 2023 soll die Hermann-Hesse-Bahn in rund 60 Minuten von Calw über Weil der Stadt und Renningen nach Stuttgart fahren. Ausgerechnet das vom Land Baden-Württemberg geförderte Mobilitätskonzept, das in der Modellkommune Althengstett in Arbeit ist, bremst jetzt die Planungen unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Planungen unter Zeitdruck für Althengstetter Haltestelle

Weitere Reaktivierung in Baden-Württemberg: Stockach – Mengen/Sigmaringen?

Das Land Baden-Württemberg unterstützt eine Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Ablachtalbahn

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Weitere Reaktivierung in Baden-Württemberg: Stockach – Mengen/Sigmaringen?