Mit dem Technischen Leiter des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn besichtigt eine Gruppe den Ostelsheimer Tunnel und hat viele Fragen zum Stand des Bahnprojekts.
Hermann-Hesse-Bahn: Es bleibt beim geplanten Betriebsstart – Gäu – Schwarzwälder Bote
Mit dem Technischen Leiter des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn besichtigt eine Gruppe den Ostelsheimer Tunnel und hat viele Fragen zum Stand des Bahnprojekts.
Hermann-Hesse-Bahn: Es bleibt beim geplanten Betriebsstart – Gäu – Schwarzwälder Bote
Früher wurden von Stellwerken aus Weichen gestellt und Signale gegeben – heute stehen viele leer oder verfallen, weil die Bahn sie nicht mehr braucht. Auch in Calw war so ein altes Stellwerk dem Abriss nahe. Es war so marode, dass rund um die Uhr ein Sicherheitsdienst da war, damit nichts auf die Gleise fällt. Die meisten hätten’s wohl einfach abgerissen – aber dann kam alles anders.
Dies beschäftigt derzeit die Landkreis-Politik:
Liebe Ostelsheimerinen und Ostelsheimer,
„Für die Inbetriebnahme der Hermann-Hesse-Bahn ist die Errichtung einer Rettungstreppe mit entsprechendem Zugang erforderlich. Aus diesem Grund ist der Radweg zwischen Ostelsheim und Althengstett in diesem Bereich bis zum 31. Oktober 2025 gesperrt“.
Wir haben unser elektromechanisches Stellwerk um die Möglichkeit zur Durchführung von Rangierfahrten erweitert. Wie das in der Praxis aussieht zeigen wir in diesem Video.
DPA-Meldung, hier aus den BNN Karlsruhe https://bnn.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/herz-fuer-die-eisenbahn-junger-mann-rettet-altes-stellwerk-in-calw
Bundesweit gibt es vielerorts Bahnreaktivierungen, z.B. in Brandenburg, siehe https://www.maz-online.de/brandenburg/brandenburg-stillgelegte-bahnstrecken-sollen-reaktiviert-werden-um-diese-linien-geht-es-PWUENEYUTVBELDDIU32U55BOWY.html