Denkmaltag im Stellwerk 1

Auch in diesem Jahr haben wir unser Museum wieder zum Denkmaltag geöffnet. Aufgrund des Wetters lief es am Morgen etwas zäh an aber gegen Mittag kam die Sonne raus und damit die Besucher. Neben dem mechanischen Stellwerk als Hauptattraktion konnten wir in diesem Jahr erweiterte Funktionen am elektromechanischen Stellwerk E43 und am Relaisstellwerk DRS 2 vorführen.

Bilder: Markus Wiest

Eine weitere Attraktion waren unseren neuen Rangierlokomotiven, die wir im Winter erworben hatten. Wir können leider keinen Fahrbetrieb mit Gästen durchführen aber zumindest mal unsere Neuerwerbungen vorführen.

Video: Matthias Thiele

Veröffentlicht unter Verein | Kommentare deaktiviert für Denkmaltag im Stellwerk 1

WSB Kalender 2026 verfügbar

Frisch aus der Druckerei ist auch in diesem Jahr wieder ein Kalender für das kommende Jahr verfügbar. Diesmal nicht mit Bildern von der Hermann Hesse Bahn, sondern mit Bildern des „Musikalischen Spektakulum“ des Blasmusikverbands im Mai.

Man kann den Kalender bei uns am Vereinsgelände erwerben wenn wir Samstags vor Ort sind. Zudem auf verschiedenen Veranstaltungen im September an denen wir teilnehmen, so am 14. September, am 21 September und am 27. und 28. September. Weiterhin werden wir versuchen ihn am Calwer Weihnachtsmarkt anzubieten.

Helmut bietet auch die Möglichkeit den Kalender direkt bei ihm telefonisch zu bestellen: 0176 43840027

Rechteinhaber Bild: Designbüro Schötzau, Wildberg

Veröffentlicht unter Verein | Kommentare deaktiviert für WSB Kalender 2026 verfügbar

Stützmauersanierung im Hau

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Stützmauersanierung im Hau

Hermann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung wieder auf den Schienen

Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Hermann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung wieder auf den Schienen

Bahnprojekt Hesse-Bahn: 80 Millionen Euro kostet der Fledermaus-Artenschutz

Die Hermann-Hesse-Bahn fährt nicht – immer noch nicht. Seit 2018 sollten zwischen Calw und Weil der Stadt eigentlich Züge fahren. Doch Fledermäuse in zwei Tunneln haben das Vorhaben ausgebremst.

Bahnprojekt: 80 Millionen allein für Artenschutz – ist das fair? – SWR Aktuell

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Bahnprojekt Hesse-Bahn: 80 Millionen Euro kostet der Fledermaus-Artenschutz

Hermann-Hesse-Bahn hat letzte Hürde genommen

Die letzte Baugenehmigung für die Voreinschnitte der Bestandstunnel und die Bestandstunnel selbst (Fledermausschutz) ist gekommen.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.faehrt-der-zug-im-dezember-letzte-huerde-der-calwer-hesse-bahn-ist-gefallen-doch-die-zeit-wird-knapp.e4935801-d0a6-4c14-90e1-d95d940c8db8.html

https://rpk.baden-wuerttemberg.de/presse/pressemitteilungen-aktuelle-meldungen/artikel/hermann-hesse-bahn-wiederinbetriebnahme-der-strecke-weil-der-stadt-calw-abschnitt-einbau-einer-trennwandkonstruktion-zum-fledermausschutz-in-und-vor-die-bestandstunnel-forst-und-hirsau

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Hermann-Hesse-Bahn hat letzte Hürde genommen

Hat die Bahn eine weitere Problembrücke?

Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke im Welzbergweg führen zu einer zeitweisen Sperrung der Straße. Immerhin: Der Grund für die Arbeiten ist harmlos im Vergleich zu anderen Brücken.

Baustellen in Calw: Hat die Bahn eine weitere Problembrücke? – Calw – Schwarzwälder Bote

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Hat die Bahn eine weitere Problembrücke?

Großer Schritt bei Hermann-Hesse-Bahn? Tunnel-in-Tunnel ist genehmigt

Wie können Hermann-Hesse-Bahn und Fledermäuse zusammengebracht werden? In dieser Frage ist man womöglich ein großes Stück weiter. Ein Planfeststellungsbeschluss wurde genehmigt.

Calw: Lösung bei Hermann-Hesse-Bahn? Tunnel-in-Tunnel genehmigt – SWR Aktuell

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Großer Schritt bei Hermann-Hesse-Bahn? Tunnel-in-Tunnel ist genehmigt

Rangierfahrten mit DRS 2

Im Winter haben wir unser Elektromechanisches Stellwerk E43 um die Simulation von Rangierfahrten erweitert. Das haben wir jetzt auch für unser Relaisstellwerk DRS2 durchgeführt.

Veröffentlicht unter Verein | Kommentare deaktiviert für Rangierfahrten mit DRS 2

Unser Lichtsignal am E43 – Teil 2

In diesem Teil beschreiben wir die Erweiterung des Geschwindigkeitsanzeigers auf eine 30 km/h und 60 km/h Anzeige. Weiterhin sieht man auch wie die 500 Hz, 1000 Hz und 2000 Hz Balisen angeschlossen, getestet und verwendet werden.

Veröffentlicht unter Verein | Kommentare deaktiviert für Unser Lichtsignal am E43 – Teil 2