Archiv des Autors: Armin Fenske

Umfrage der Uni Darmstadt zum 9-Euro-Ticket

Eine etwaige Nachfolgeregelung für das beliebte 9-Euro-Ticket ist in aller Munde, wenngleich zu erwarten ist, dass es nicht mehr so günstig sein kann. Die Uni Darmstadt macht im Rahmen einer Forschungsarbeit dazu eine Umfrage. Über eine rege Beteiligung würde ich mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Umfrage der Uni Darmstadt zum 9-Euro-Ticket

Bahn-Reaktivierungen haben positive wirtschaftliche Effekte

Reaktivierungen von Schienenstrecken dienen nicht nur dem Klimaschutz, sondern haben positive wirtschaftliche Effekte auf Tourismus und Siedlungsentwicklung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsgesellschaft PwC im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Veröffentlicht unter Reaktivierung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bahn-Reaktivierungen haben positive wirtschaftliche Effekte

Großes Interesse an Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Vekehrsminster Hermann berichtet über das rege Interesse an dem Reaktivierungsprogramm des Landes. Erwähnt wird auch, dass Calw – Weil der Stadt bereits am weitesten fortgeschritten ist.

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Großes Interesse an Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Hermann-Hesse-Bahn als Vorreiter für weitere Bahn-Reaktivierungen

Zum Auftakt des Albtäler Freizeitexpresses erwähnt Verkehrsminter Hermann die HHB als Vorzeigeprojekt für weitere Reaktivierungen.

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Hermann-Hesse-Bahn als Vorreiter für weitere Bahn-Reaktivierungen

2024 fährt ein Wasserstoffzug auf der Kulturbahn Tübingen – Horb – Calw – Pforzheim

Die DB wird einen Waaserstoffzug ein Jahr lang zur Probe im Nagoldtal einsetzen

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für 2024 fährt ein Wasserstoffzug auf der Kulturbahn Tübingen – Horb – Calw – Pforzheim

Reaktivierung Schiltach – Schramberg, weitere Anlage zur Studie

Der Autor der Machbarkeiststudie Armin Fenske hat die Anlage Bahnübergänge 30.04.2022  dazu veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Reaktivierung Schiltach – Schramberg, weitere Anlage zur Studie

Schienenverbindung Nagold – Herrenberg – Stuttgart

Das Land will aufgrund kommunaler Anregung eine vergleichende Machbarkeitsstudie.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Schienenverbindung Nagold – Herrenberg – Stuttgart

Reaktivierung Schiltach – Schramberg, abschließender Stand 04.04.2022

Der Autor der Studie, Armin Fenske, hat zusammen mit dem Landesverband Pro Bahn die Machbarkeitsstudie Stand 04.04.2022 abschließend bearbeitet – zumindest solange die bis die beim Land beantragte Studie erarbeitet wird.

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Reaktivierung Schiltach – Schramberg, abschließender Stand 04.04.2022

Reaktivierungsprojekt im Raum Köln / Aachen

Nicht nur die Württembergische Schwarzwaldbahn wird reaktiviert, sondern bundesweit gibt es Projekte. Eines davon ist im Raum Köln / Aachen die Strecke Linnich – Hückelhoven-Baal .

Veröffentlicht unter Reaktivierung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Reaktivierungsprojekt im Raum Köln / Aachen

Reaktivierung Schiltach – Schramberg: NVBW sieht Mitnutzung Straßentunnel kritisch

Die Idee des Schramberger Stadtrates Reuter, die Armin Fenske in der jüngsten Fassung seiner Studie zitiert hat, sieht die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ( NVBW ) kritisch.

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Reaktivierung Schiltach – Schramberg: NVBW sieht Mitnutzung Straßentunnel kritisch