Archiv des Autors: Markus Wiest

Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn | Update vom 26.12.2022

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn | Update vom 26.12.2022

Der Traum von 100 Prozent E-Mobilität

Nur noch elektrisch fahren? Bei der Eisenbahn wäre das gut möglich. Warum kommt Baden-Württemberg hier nur langsam voran? Die Hermann-Hesse-Bahn von Weil der Stadt in Richtung Calw sollte 2023 mit Batterie-Hybrid-Zügen starten – allerdings wird die Strecke deutlich später fertig. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Der Traum von 100 Prozent E-Mobilität

Die Initiative Infrastruktur Nordschwarzwald möchte sich auch im neuen Jahr weiter an der Anbindung Haiterbach und dem Thema Hessebahn widmen.

„Bemühungen werden von Region Stuttgart gestört“ https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.schwerpunkt-verkehr-in-haiterbach-30er-zonen-sind-inititive-ein-dorn-im-auge.ac3a6034-9aad-496b-b953-3e327a4cacd6.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Die Initiative Infrastruktur Nordschwarzwald möchte sich auch im neuen Jahr weiter an der Anbindung Haiterbach und dem Thema Hessebahn widmen.

Neubau der Eisenbahnüberführung über den Tälesbach bei Calw-Hirsau (Fuchsklinge).

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Neubau der Eisenbahnüberführung über den Tälesbach bei Calw-Hirsau (Fuchsklinge).

Neujahrsempfang in Calw

Am 6. Januar 2023 hat wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Calw in der Aula stattgefunden. Auch wir vom WSB e.V. waren dort mit einem Stand vertreten.

Veröffentlicht unter Presse, Schwarzwaldbahn, Verein, Vereinsaktivitäten | Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfang in Calw

ZOB in Calw: Aufzüge wochenlang kaputt – zum Ärger der Bahnfahrer und Parkhaus-Nutzer

Mindestens einer der beiden Aufzüge, der Fahrgäste zu den hoch oben gelegenen Gleisen bringt, ist seit Wochen kaputt. Zeitweise waren es auch beide. Schwarzwälder Bote https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.zob-in-calw-aufzuege-wochenlang-kaputt-zum-aerger-der-bahnfahrer-und-parkhaus-nutzer.49c2d6be-9dd5-4a75-814e-63e255a232be.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für ZOB in Calw: Aufzüge wochenlang kaputt – zum Ärger der Bahnfahrer und Parkhaus-Nutzer

Der neue Hausbahnsteig für die Hermann-Hesse-Bahn in Weil der Stadt

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Der neue Hausbahnsteig für die Hermann-Hesse-Bahn in Weil der Stadt

Hesse-Bahn-Züge könnten erst mal in Ortenau fahren

Der Start des Schienenprojekts verschiebt sich nach hinten. Die bereits bestellten Batteriezüge könnten bis dahin im Ortenaukreis zum Einsatz kommen. Stuttgarter Nachrichten https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nahverkehr-hesse-bahn-zuege-koennten-erst-mal-in-ortenau-fahren.5b62ee1e-a9b5-462a-81bd-b61741739576.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Hesse-Bahn-Züge könnten erst mal in Ortenau fahren

Die Hesse-Bahn kommt später – „hoffentlich 2024“

Wegen Materialmangel, Fledermäusen und einer Menge Bürokratie: Die neue Zugverbindung von Calw nach Renningen gerät ins Stocken. Stuttgarter Zeitung https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.das-zugprojekt-verzoegert-sich-die-hesse-bahn-kommt-spaeter-hoffentlich-2024.da7edef1-3e3d-4bc9-954d-df77b03169d7.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Die Hesse-Bahn kommt später – „hoffentlich 2024“

Hesse-Bahn wird Verspätung haben

Eigentlich sollte die Hesse-Bahn im Jahr 2023 fahren. Doch aus diesem Plan wird nichts. Der Starttermin ist nicht zu halten. Das Jahrhundertprojekt wird Verspätung haben. Die Gründe dafür sind vielfältig. Und die liegen nicht nur im Einflussbereich des Calwer Landratsamtes. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Hesse-Bahn wird Verspätung haben