Der Schwarzwälder Bote berichtet am 2. November 2015
„Eine weitere große Herausforderung für die Kommune werden die erforderlichen baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der künftigen Hermann-Hesse-Bahn sein.“
Der Schwarzwälder Bote berichtet am 2. November 2015
„Eine weitere große Herausforderung für die Kommune werden die erforderlichen baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der künftigen Hermann-Hesse-Bahn sein.“
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg (MVI)
Am kommenden Sonntag, den 1.November 2015 feiert die Gesellschaft zur Erhaltung
von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. zusammen mit dem Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt ihr 50-jähriges Bestehen.
Von uns aus herzlichen Glückwunsch dazu. Gerne weisen wir darauf hin. Nähere Informationen zu der Veranstaltung sind auf der Home Page der GES zu finden.
Leonberger Kreiszeitung
Es geht zwar nicht so schnell voran wie gehofft – aber es geht voran. Die Isolation und Innenverkleidung im Dach ist fast fertig, die Außenfassade ist ebenfalls größtenteils fertig. Jetzt fehlt noch der Feinputz innen und wir können mit dem Innenausbau anfangen.
„Michael Stierle hat es beim Jahrhndertprojekt Hesse-Bahn derzeit mit ganz praktischen Problemen zu tun.“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Calw
http://www.gruene-kreis-calw.de/johannes-schwarz/standpunkte/#c243
Hier finden Sie eine (nicht vollständige) Übersicht von wiedereröffneten ehemaligen Bundesbahn- bzw. Reichsbahnstrecken, von Strecken, die von anderen Betreibern übernommen wurden oder Bahnstrecken, für die die Reaktivierung konkret vorbereitet wird. Möge die Liste denjenigen, die ebenfalls die Reaktivierung einer Strecke anstreben, als Hilfe und Motivation dienen – und den Bedenkenträgern die Angst nehmen…
PRO BAHN e.V.
http://www.pro-bahn.de/fakten/reakt.htm