Aus dem Gemeinderat
Haltepunkt Hermann-Hesse-Bahn Ostelsheim – Zufahrt und P&R-Parkplätze – Vergabe der Tiefbauarbeiten
Der Beschluss zum Tagesordnungspunkt wird vertagt.
Aus dem Gemeinderat
Haltepunkt Hermann-Hesse-Bahn Ostelsheim – Zufahrt und P&R-Parkplätze – Vergabe der Tiefbauarbeiten
Der Beschluss zum Tagesordnungspunkt wird vertagt.
Markus hat es gestern bereits angekündigt – wir haben drei neue (alte) Loks für unser Bahnhofsgelände. Das Heilbronner Eisenbahnmuseum hat seinen Standort verloren und musste die Sammlung auflösen. Wir konnten die letzten drei Kleinlokomotiven so gerade eben noch vor der Verschrottung retten.
Im Herbst haben wir ein Lichtsignal bekommen welches nun an unser Elektromechanisches Stellwerk angeschlossen wurde. In diesem Beitrag beschreibt Matthias Langen die Anbindung anhand einer kurzen Einfahrt auf das Gleis 1. In einem späteren Beitrag werden wird dann noch die Vorsignalansteuerung, die Fahrstraßenmagnete und die Blocksteuerung ergänzen.
Noch im Sommer dieses Jahres waren Kosten in Höhe von rund 164 Millionen Euro für die Hesse-Bahn im Gespräch gewesen. Nun stehen 207 Millionen auf dem Plan. Das hat einen Grund. Oder besser gesagt: gleich mehrere Gründe. Einer davon: Seit Herbst liegen offenbar wirklich alle Zahlen auf dem Tisch.
Landkreis Calw
Seit ein paar Tagen haben wir ein Lichtsignal auf dem Ausstellungsgelände. Es soll an unser Elektromechanisches Stellwerk angeschlossen werden. Es wurde so aufgestellt, dass man es von der Stadt aus gut sehen kann – als Werbung für unser Gelände.
Im Sommer konnten wir ein Signal reservieren welches im Rahmen eines Streckenumbaus ausgetauscht wurde. Ende Oktober war es dann so weit: das Signal ist bei uns angekommen und konnte auf den vorbereiteten Sockel aufgestellt werden. In den kommenden Monaten soll es als Einfahrtsignal F an unser Elektromechanisches Stellwerk angeschlossen werden.
Frank von Meißner wurde zum neuen Geschäftsführer des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn bestellt. In den kommenden Monaten warten auf das Projekt noch einige wichtige Baumaßnahmen: Unter anderem die Trennwand für den Fledermausschutz.