Entwässerungsgräben bei Ostelsheim freigelegt

Am Tunnelausgang bei Ostelsheim waren links und rechts im Geländeeinschnitt die Entwässerungsgräben verstopft. Dort hat sich an einigen Stellen das Wasser so hoch gestaut, dass die Gleise überschwemmt wurden. Im Auftrag des Landratsamts haben wir deshalb am vergangenen Wochenende die Kanäle so gut es geht freigeräumt.

Das Entwässerungsrohr für den Tunnel ist ungefähr auf der Höhe des Portals komplett verschüttet, vielleicht gab es dort mal einen Inspektionsschacht, der durch Bauarbeiten zerstört wurde. Im Tunnel haben wir deshalb einen Ablaufkanal gegraben, damit die Gleise dort trocken liegen.

Der Graben auf der linken Seite in Richtung Calw ist durch einen Erdrutsch komplett verschüttet. Wir haben deshalb eine Querverbindung unter den Gleisen gegraben, damit das Wasser auch von dieser Seite aus ablaufen kann.

Insgesamt waren es zwei anstrengende Tage – und die Arbeit ist noch nicht fertig. Wenn das Abfallholz ein wenig abgetrocknet ist, müssen wir es auch noch wegräumen.

Bilder: Roland Esken, Markus Wiest, Matthias Thiele

Veröffentlicht unter Bildergalerie, Vereinsaktivitäten | Hinterlasse einen Kommentar

Ostelsheim aktuell

Aus dem Gemeinderat

Artikel vom 16.06.2015

Thema: Bekanntgaben, Verschiedenes

Der Vorsitzende gab bekannt, dass der Zuschussantrag für die Brückenbaumaßnahmen und Park & Ride im Rahmen des Bahnprojekts zunächst abgelehnt wurden, da die Maßnahme erst in Folgejahren realisiert wird.

Der Zuschussantrag ist im Oktober erneut zu stellen.

Die Brücke im Simmozheimer Weg ist nicht förderfähig, da die Kosten für einen Förderantrag zu niedrig sind.

http://www.ostelsheim.de/2385_DEU_WWW.php?&publish[id]=356883&publish[start]

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Der alte Bahnhof in Calw

Foto vom 5. Juni 2015. Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von avmediafactory

Alter_Bahnhof_Calw_HDR

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Kreis Böblingen/Kreis Calw: Landkreis soll Hesse-Bahn mitbezahlen

Grüne gegen Freie Wähler

Die Fraktion der Grünen im Böblinger Kreistag hat zwar auch noch Forderungen, die sie erfüllt sehen will, bevor die Hermann-Hesse-Bahn zwischen Renningen und Calw aufs Gleis gestellt wird, ist jedoch nicht der Meinung, dass die Bahn ausschließlich eine Sache des Landkreises Calw ist.

http://www.szbz.de/nachrichten/artikel/detail/?tx_szbzallinone_szbznews[news]=1028690

Veröffentlicht unter Presse | 3 Kommentare

Mobilität im Ländlichen Raum

Pressemitteilung der freien Wähler vom 12.05.2015

http://freiewaehlerimkreiscalw.de/?p=151

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Die Kulturbahn am 28. Mai 2015 im alten Bahnhof Calw.

DSC_0408

Sieht aus, als hätte sie dort gehalten!

Veröffentlicht unter Presse | 3 Kommentare

Welzbergbrücke – Überraschend guter Zusstand

Schwarzwälder Bote 29. Mai 2015

Die Eisenbahnbrücke am Welzberg, über die einmal die Hermann-Hesse-Bahn rollen soll, ist in einem überraschend guten Zustand.

Zum Schwabo Artikel

 

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Erkundungsbohrung in Calw-Heumaden

DSC_0384

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Die Wiedergeburt der Württembergischen Schwarzwaldbahn als Hermann – Hesse – Bahn

Herr Holger Schwolow, Mitarbeiter der Abteilung Projekt S-Bahn und ÖPNV des Landratsamts Calw, berichtet in seinem Fachvortrag am Montag, den 1. Juni über die aktuelle Lage der Hermann-Hesse-Bahn. Sicher eine gute Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Ankündigungsplakat

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Nur ein attraktiver Lebensraum lockt Fachkräfte an

Wahl und Riegger sind auch in Sachen Hermann-Hesse-Bahn einer Meinung: „Diese direkte Schienenanbindung an den Ballungsraum Stuttgart ist für den Landkreis sehr wichtig.“

Schwarzwälder Bote

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.neuweiler-nur-ein-attraktiver-lebensraum-lockt-fachkraefte-an.0655274a-a609-4799-a61c-88e04c6daf51.html

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar