Archiv des Autors: Armin Fenske

Wassserstoffzüge von Siemens Energy und Siemens Mobility

Siemens Energy und Siemens Mobility wollen zusammen Wasserstoffzüge entwickeln und anbieten Wasserstoffzüge von Siemens Energy und Siemens Mobility

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Wassserstoffzüge von Siemens Energy und Siemens Mobility

Wasserstoffzug erfolgreich getestet

In den Niederlanden wurde der „Ilint“, ein mit Wasserstoff statt Diesel betriebener Zug, erfolgreich getestet.Wssserstoffzug Niederlande

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wasserstoffzug erfolgreich getestet

Park and Ride am künftigen Ostelsheimer Bahnhof

Der Ostelsheimer Gemeinderat befasste sich mit den P&R-Plaätzen und auch Fahrradabstellplätzen am künftigen Ostelsheimer Bahnhof P&R und Fahrradstellplätze am Ostelsheimer Bahnhof

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Park and Ride am künftigen Ostelsheimer Bahnhof

Laut Verkehrsverbänden sollen ab 2024 nur noch Wasserstoff- und Batteriezüge statt Dieselzüge beschafft werden

Damit bleibt der Verkehrsträger Schiene Vorreiter der Elektromobilität Positionspapier zu alternativen Antrieben

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Laut Verkehrsverbänden sollen ab 2024 nur noch Wasserstoff- und Batteriezüge statt Dieselzüge beschafft werden

Hauptbaumassnahme der Hermann-Hesse-Bahn hat begonnen

Mit einem offiziellen ersten Spatenstich unter Beisein von Landesverkehrsminister Hermann hat der Bau des Hackstbertunnels begonnen. Erster Spatenstich Hackstbergtunnel

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Hauptbaumassnahme der Hermann-Hesse-Bahn hat begonnen

Wasserstoffzüge im Regelbetrieb in Österreich

Nach dem erfolgreichen Test in Niedersachsen soll dier „iLint“ nun in Österreich eingesetzt werden. Wasserstoffzüge in Österreich

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wasserstoffzüge im Regelbetrieb in Österreich

Forschung zum Einsatz von Batterie- und Wasserstoffzügen

Im Raum Dresden forscht derzeit der Verkehrsverbund Oberelbe mit wissenschaftlicher Begleistung durch die TU Berlin und Dresden und mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Forschung zum Einsatz von Batterie- und Wasserstoffzügen

Hermann-Hesse-Bahn im Ostelsheimer Gemeinderat

Am Fr, 18.09. um 18:30 Uhr ist Gemeinderatssitzung in der Ostelsheimer Festhalle. Ein Thema ist die HHB, u.A. der Bau von P&R-Plätzen. Mehr dazu: HHB im Ostelsheimer Gemeinderat

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Hermann-Hesse-Bahn im Ostelsheimer Gemeinderat

Reaktivierungen sind im Trend – Beispiel Rheinland-Pfalz

Reaktivierungen in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht unter Reaktivierung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Reaktivierungen sind im Trend – Beispiel Rheinland-Pfalz

DB sucht Alternativen zum Diesel

Alternativen können Bio-Diesel, Batteriezüge oder Wasserstoffzüge sein. Alternativen zum Diesel

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für DB sucht Alternativen zum Diesel