Spannende Fakten zur Geschichte der Schwarzwaldbahn zeigen Gert und Jutta Tetzner in einem Film.
Stuttgarter Zeitung
Spannende Fakten zur Geschichte der Schwarzwaldbahn zeigen Gert und Jutta Tetzner in einem Film.
Stuttgarter Zeitung
Nachdem wir im Winter die Rampe für das Gleis in Richtung Weil der Stadt freigeschnitten haben, müssen wir jetzt noch das Schnittgut aufräumen. Da wir nicht so große Mengen verbrennen wollten (wenn es überhaupt noch erlaubt ist), haben wir uns einen etwas größeren Häcksler zugelegt. Am Samstag haben wir ca. 200 Meter aufräumen können – das ist weniger als ein Drittel der Gesamtarbeiten. Aber es ist schon mal ein Anfang.
Die Bereiche näher zur Brücke sind aufwändiger, da hier größere Bäume standen, die erst mit der Kettensäge in handliche Stücke zersägt werden müssen. Dafür gibt es aber weniger Brombeer-Gestrüpp.
Stuttgarter Zeitung
Schwarzwälder Bote
Und so sieht der Plan für die Heumaden Brücke aus (Quelle: Landratsamt Calw)

Da der Dokumentarfilm „Auf den Spuren der württembergischen Schwarzwaldbahn“ in 4K gedreht wurde, gibt es nun für Freunde des hochauflösenden HD-Bildformats in wenigen Tagen die Blu-ray des Films zu kaufen.

Mit dem Februar geht auch die Zeit der Fällarbeiten zu Ende. Deshalb haben wir am Samstag daran gearbeitet, die Rampe in Richtung Weil der Stadt bis zur Brücke vom Bewuchs zu befreien. Detlef hat ein paar Bilder des Tages zur Verfügung gestellt.
Schwarzwälder Bote
KREISZEITUNG Böblinger Bote
http://www.krzbb.de/krz_65_111269599-13-_Der-Kreis-bleibt-nicht-allein.html
Einen ausführlichen Veranstaltungshinweis haben wir in unserem Veranstaltungskalender hinterlegt.
Hier gibt es das Filmplakat als Druckdatei

Schwarzwälder Bote am 10.2.2017
Bericht vom gemeinsamen Pressegespräch zur Herman-Hesse-Bahn der beiden Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Calw (und Freudenstadt).