Baufortschritt am Ausstellungsgebäude

Die letzten Wochen waren im Wesentlichen davon bestimmt, dass wir alle Fundamente noch mal aufgegraben haben, sie gegen Bodenfeuchte isoliert haben und alles wieder zugeschüttet haben. Eine frustrierende Arbeit, denn das Graben in dem verdichteten Schotter ist sehr mühsam. Und am Ende sieht es genauso aus wie zuvor. Aber es war notwendig, sonst wäre uns im Fundamentbereich bald der Putz von den Wänden gefallen. Dazu kommen noch weitere Arbeiten, wie z.B. eine Kabelreparatur in einem Kriechgang, Verputzen, Anstreichen (der Kalkanstrich macht viel mehr Arbeit als gedacht, wird aber sehr schön), Türschlösser…

Veröffentlicht unter Bildergalerie, Vereinsaktivitäten | Hinterlasse einen Kommentar

Simmozheim drohen Nachteile durch Hesse-Bahn

Schwarzwälder Bote

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.simmozheim-simmozheim-drohen-nachteile-durch-hesse-bahn.9cce7fe2-ecb9-447e-8565-b410d76c3149.html

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Bahnhofsfest in Dillweissenstein am 5. Mai

Unsere Einsenbahnfreunde aus Dillweissenstein haben sich für den 5. Mai (Chr. Himmelfahrt) so einiges vorgenommen. Es lohnt sich, da mal vorbei zu schauen. Wir drücken die Daumen, dass das Wetter mitspielt.

Bahnhofsfest Plakat

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Hoffen auf junge Familien

Schwarzwälder Bote vom 28.4.2016

„Groß ist die Nachfrage nach Bauplätzen derzeit in Althengstett und Ostelsheim, da dort künftig Haltepunkte der Hermann-Hesse-Bahn liegen.“

Bericht des Schwabo

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

ÖPNV: Anbindung an S-Bahn ist wichtig

Schwarzwälder Bote

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.althengstett-oepnv-anbindung-an-s-bahn-ist-wichtig.00c29b8c-2583-4122-a746-5fec25fb89c4.html

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Sind Konflikte mit dem Artenschutz vermeidbar?

„Auch bei der geplanten Wiederbelebung der Hermann-Hesse-Bahn zwischen Calw und der Region Stuttgart droht ein Konflikt mit dem Artenschutz: Ein seit 30 Jahren nicht mehr genutzter Bahntunnel bei Hirsau, durch den Ende 2018 wieder Züge rollen sollen, ist Heimat von 7000 Fledermäusen. Vorschläge zur Lösung des Konflikts zwischen dem Artenschutz und dem „tollen Nahverkehrsprojekt“ seien vom Landratsamt Calw abgelehnt worden, berichtet Baumann. Dort heißt es, Tempo 30 im Tunnel mache das Projekt unwirtschaftlich. Denn dann müsste ein drittes Fahrzeug angeschafft werden, rechnet der Projektbeauftragte Michael Stierle in Calw vor. Man baue darauf, alte Bunkerstollen zu öffnen und die Fledermäuse im Tunnel zu vergrämen, damit sie sich andere Winterquartiere suchen. „Wir haben ja noch zwei Winter Zeit.“

Badische Zeitung

http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/sind-konflikte-mit-dem-artenschutz-vermeidbar–120967846.html

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Deponiesanierung beginnt demnächst

„Eggert erinnerte daran, dass auch über einen Transport des Auffüllmaterials auf der Schiene gesprochen worden sei. Das sei aber wirtschaftlich nicht darstellbar gewesen. Und womöglich hätte das die Inbetriebnahme der Hermann-Hesse-Bahn behindert.“

Schwarzwälder Bote

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.calw-deponiesanierung-beginnt-demnaechst.4d205440-acb9-422c-8b38-10ee57735cf9.html

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Hauptversammlung 2016

Am letzten Samstag haben wir unsere Hauptversammlung abgehalten. Neben den üblichen organisatorischen Dingen, wie z.B. Kassenbericht, Entlastung des Vorstands und des Kassenwarts, war vor allem der Vortrag von Herrn Stierle zum Thema Naturschutz rund im die Hermann Hesse Bahn ein Besuchermagnet. In einem interessanten Beitrag stellte er die Anforderungen das Naturschutzes an das Projekt lebendig dar und zeigte auf, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können.

Ein weiterer wichtiger Beitrag auf jeder Hauptversammlung ist der Jahresrückblick – gehalten von unserem Vorstandsvorsitzenden Roland Esken. Auch für die aktiven Mitglieder ist es eine nette Gelegenheit, die Ereignisse der letzten 12 Monate noch mal im Schnelldurchlauf mitzuerleben. Für alle anderen Besucher ist das eine wichtige Informationsquelle, da unsere gedruckten WSB-Nachrichten wegen der Vielzahl von Aufgaben etwas unter die Räder geraten sind.

Helmut Hackstein hat auch dieses Mal wieder unsere Pläne zum Vereinsausflug vorgestellt. Es stehen zwei Ziele zur Auswahl: Eine Wanderung in Triberg oder eine Draisinenfahrt. Hier wird es noch weitere Informationen in der nächsten Zeit geben.

Zum Abschluss habe ich noch einen kurzen Überblick über unsere Pläne zum Ausbau unserer Web-Seite zu einem Informationsportal zur gesamten Schwäbischen Schwarzwaldbahn gegeben. Ziel ist es, dass wir zum kompletten Streckenplan – von Zuffenhausen bis Calw – Informationen über den Bahnhof und die Umgebung anbieten wollen. Dabei wird es nicht nur historische Bilder und Pläne geben, sondern auch aktuelle Informationen. Aus den Reihen der Besucher kam dann noch die dringende Bitte, auch den Bau der Hermann Hesse Bahn durch Berichte und Bilder zu begleiten. Falls Sie Zugriff auf historische Bilder, Streckenpläne oder andere Dokumente rings um die Schwarzwaldbahn haben, wäre es schön, wenn Sie uns dazu kontaktieren würden.

Veröffentlicht unter Verein | Hinterlasse einen Kommentar

Ostelsheim will bessere Anbindung

„Beim geplanten Zubringerbus von Gechingen zum Hessebahn-Haltepunkt Ostelsheim stellt sich der Gemeinderat eine Haltestelle in der Calwer Straße vor. Gemeinderat Klaus-Dieter Kühlmann betonte, dass statt der bisher stündlich geplanten Anbindungen ein halb- stündlicher Takt erforderlich sei.

Der Besorgnis, dass nach der Inbetriebnahme der Hesse-Bahn die Busverbindungen wegfallen könnten, hielt Stierle für unbegründet. „Natürlich wird es auch künftig schienenparallele Busverbindungen geben“, unterstrich der ÖPNV-Experte.“

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.ostelsheim-ostelsheim-will-bessere-anbindung.87c0495b-30f3-427b-90de-700ce4f97fc9.html

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn: Stützmauersicherung im Naturschutzgebiet

GeoResources Zeitschrift

Ab Seite 19

http://www.georesources.net/download/GeoResources-Zeitschrift-1-2016.pdf

Veröffentlicht unter Presse | 1 Kommentar