Die Hesse-Bahn hat eine lange Vorgeschichte. Zuletzt sorgte sie für Aufsehen, als feststand, dass ein Start 2023 nicht möglich sein wird.
Stuttgarter Zeitung
Die Hesse-Bahn hat eine lange Vorgeschichte. Zuletzt sorgte sie für Aufsehen, als feststand, dass ein Start 2023 nicht möglich sein wird.
Stuttgarter Zeitung
Vor genau 40 Jahren fuhr der letzte Personenzug auf der Strecke, die bald schon unter dem Projekttitel Hermann-Hesse-Bahn reaktiviert wird.
Stuttgarter Zeitung
Hintergrund: In Wegberg-Wildenrath konnte Notebookcheck.com sich die aktuellen Elektrotriebzüge mit LTO-Akkus und Brennstoffzellen anschauen, die unabhängig vom Fahrdraht fahren können und dabei viele Bilder machen. Wir zeigen zudem das erste große Flottenszenario, dass rund um Berlin stattfinden wird.
Notebookcheck.com
Ab Mitte 2025 soll die Hesse-Bahn verkehren. Im Vergleich zur S-Bahn ist sie langsam – und auf Dauer nicht genug, um für die Zukunft fit zu sein.
Schwarzwälder Bote
Auch andernorts gibt es unterstützenswerte Bemühungen, Bahnstrecken zu reaktivieren. Zu o.g. Strecke läuft derzeit eine Online-Petition. Wer will, wird ermutigt, sie zu unterschreiben:
Seit Jahren wird an der Hermann-Hesse-Bahn gearbeitet, nun sind Maßnahmen im Herzen von Calw an der Reihe. Das wird übrigens auch Auswirkungen auf den Verkehr haben – und eine erste Sperrung mit sich bringen.
Schwarzwälder Bote