Vergessene Bahnen

VergesseneBahnenHier hat sich jemand viel Mühe gegeben und den aktuellen Zustand der Schwarzwaldbahn Calw sowie vieler anderer Strecken dokumentiert. Hier kann man leicht einen ganzen Abend im Internet verbringen…

Link zur Startseite

Link zur Startseite „unserer“ Stecke
Bilderstrecke Weil der Stadt bis Althengstett
Bilderstrecke Althengstett bis Calw

Veröffentlicht unter Vereine für die große Bahn | 1 Kommentar

Landrat greift für die S-Bahn selbst zur Säge

Schwarzwälder Bote

Thema: Calw
Landrat greift für die S-Bahn selbst zur Säge

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.calw-landrat-greift-fuer-die-s-bahn-selbst-zur-saege.0921d121-8953-4362-8189-2de5d78e7a22.html

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Die Hesse-Bahn schürt Emotionen

Stuttgarter Zeitung

Thema: Calw/Renningen/Weil der Stadt

Die Hesse-Bahn schürt Emotionen

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.calw-renningen-weil-der-stadt-die-hesse-bahn-schuert-emotionen.5693b9d2-8c41-4ceb-bde2-1ddcb90cdedd.html

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Winfried Hermann zur Hermann-Hesse-Bahn

Am 15. Januar wird sich Winfried Hermann, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, in der Alten Lateinschule Calw mit dem Thema der nachhaltigen Mobilität befassen.

Im Vorfeld hat er zu einigen Themen gegenüber dem Schwarzwälder Boten bereits Stellung genommen:

„Die Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn wäre ein sehr gutes Beispiel für ein Projekt zur Schienenanbindung des ländlichen Raumes an die Region Stuttgart. Das Land ist deshalb an der Verwirklichung eines solchen Vorhabens sehr stark interessiert.“

Stellungnahme Winfried Hermanns im Schwarzwälder Boten.

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V.

PressnitztalbahnDie Schmalspurbahn Wolkenstein–Jöhstadt (auch Preßnitztalbahn) war eine sächsische Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 750 mm im mittleren Erzgebirge. Die in den Jahren 1984 bis 1986 stillgelegte Strecke verlief im Preßnitztal zwischen Wolkenstein und der Landesgrenze bei Jöhstadt. Ein Teil der Strecke wurde seit der politischen Wende im Osten Deutschlands als Museumsbahn wieder aufgebaut.

Der Zweck des Vereins besteht im Wiederaufbau und Betrieb der Schmalspurbahnstrecke Jöhstadt – Steinbach als Museumsbahn zur Förderung des Umwelt -, Landschafts- und Denkmalschutzes sowie zur Pflege der Heimatkunde, Förderung des erzgebirgischen Brauchtums und Bewahrung eisenbahngeschichtlicher Traditionen.

Link zum Verein: Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V.

Informationen: Wikipedia und Vereinssatzung der IG Preßnitztalbahn. Bild: Wikimedia CC

Veröffentlicht unter Vereine für die große Bahn | Hinterlasse einen Kommentar

Herzliche Einladung zum Jahresausklang

Jahresausklang am Sonntag, den 26. Januar 2014
Beginn 15:00 Uhr
im Gerbereimuseum Calw
Badstraße 7

Wer mit einer Kuchenspende zum Gelingen des Tages beitragen will, melde sich bitte bei Monika Weber, Tel 07051-9686440

(Einzelheiten siehe unter „Veranstaltungen“)

Veröffentlicht unter Vereinsaktivitäten | Hinterlasse einen Kommentar

Frohes Neues Jahr 2014

Wir wünschen allen Freunden und Förderern des WSB e.V. ein frohes und gesundes Neues Jahr 2014 und möchten uns insbesondere bei unseren Vereinsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr ganz herzlich bedanken.

Veröffentlicht unter Vereinsaktivitäten | Hinterlasse einen Kommentar

Wünsche auf Rädern

Ein sachlicher Kommentar zum Thema öffentlicher Nahverkehr von Arnold Rieger.
Schwarzwälder Bote vom 23. Dezember 2013.

WSB008

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Rodungsaktion

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Weitere Galerien | 6 Kommentare

Pressebericht über die Kreistagssitzung vom 16. Dezember 2013

Der Schwarzwälder Bote schreibt in einem Beitrag
vom 18. Dezember

Bericht des SchwaBo vom 18. Dezember 2013

Irgendwie scheinen dem Schwabo die Bilder auszugehen. Wie wäre es denn damit:

IMG_0550web

Das Bild zeigt die Strecke der Württembergischen Schwarzwaldbahn zwischen Calw und Hirsau nach der Rodung vom Bewuchs im Dezember 2013.

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar