Landrat: Unser Weg führt bis Renningen

Der Schwarzwälder Bote schreibt in einem Beitrag vom 13. Dezember

Bericht des SchwaBo vom 13. Dezember 2013

Kommentar zu dem Bericht

Die im letzten Abschnitt angesprochene Schönbuch Bahn (Böblingen – Dettenhausen) ist ein Beispiel dafür, wie man mit einer reaktivierten Bahn die lokalen Verkehrsprobleme mildern kann. In der ursprünglichen Standi wurde mit weitaus weniger Passagieren gerechnet. Jetzt kommt sie an ihre Kapazitätsgrenzen und muss erweitert werden. Dies sollte eigentlich ein Grund zur Freude für alle Verkehrspolitiker sein, denn damit wird das Straßennetz wirksam entlastet.

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Veranstaltungshinweis Eisenbahnfreunde Pforzheim

Die Eisenbahnfreunde Pforzheim bieten über das Jahresende ein interessantes Programm, auf das wir natürlich gerne hinweisen. Auch für das weitere Jahr 2014 ist einiges geboten. Detail sind in dem Dokument unter dem folgenden Link zu finden.

EFP001

Wir wünschen viel Spaß beim Besuch.

Veröffentlicht unter Eisenbahnmuseen, Modellbahnvereine | Hinterlasse einen Kommentar

Wer soll das bezahlen?

Der Schwarzwälder Bote schreibt in einem Beitrag vom 6. Dezember

Bericht des SchwaBo vom 6. Dezember 2013

Kommentar zum Artikel:

Bei den Investitionen in die Infrastruktur wird ja auch oft übersehen, dass es sich dabei um Nutzungszeiten von 40 bis 50 Jahren handelt, wenn wir mal von den Fahrzeugen absehen, die sicherlich aber auch eine Laufzeit von 20 Jahren haben. Unter dem Gesichtspunkt erscheinen für mich 5 bis 10 Mio (wenn das die Größenordnung ist) Investition für Calw dann doch in einem anderen Licht. Bisher wird immer nur die Kostenseite diskutiert, obwohl in einer Nutzen/Kosten Analyse ja sicherlich irgendwo der Nutzen beziffert worden ist. Das kommt aber in der Darstellung immer zu kurz bzw. findet nicht statt. Und so gefällt sich die Presse darin, in ein Gejammer einzustimmen.

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Calw ist jetzt am Zug

Die Stuttgarter Zeitung schreibt in einem Beitrag vom 5. Dezember

Bericht der Stgt Zeitung vom 5. Dezember 2013

Kommentar zum Artikel:

Die Beschreibung im letzten Abschnitt (Gemeinderat Althengstett) ist schlichtweg falsch. Es ging in dieser Sitzung nicht darum, die Bahn „durchzuwinken“. Bei dem Beschlussvorschlag der Verwaltung ging es lediglich um den Auftrag, mit dem Landkreis in Verhandlungen einzutreten, nicht etwa schon um die Genehmigung von Geldern. Das war nicht allen Diskussionsteilnehmern zu jedem Zeitpunkt präsent und deshalb sicher auch der Antrag zur Vertagung der Entscheidung. Der Beschlussantrag der Verwaltung ist dann auch mehrheitlich vom Gemeinderat bestätigt worden.

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Kliniken und Hesse-Bahn: Kretschmann macht keine Versprechungen

Der Schwarzwälder Bote schreibt in einem Beitrag vom 5. Dezember

Bericht des Schwabo vom 5. Dezember 2013

Ich hatte Gelegenheit, dem Ministerpräsidenten bei seinem Besuch in Althengstett das unten angefügte Schreiben zu überreichen. Darin bitten der WSB und die Initiazive Pro!Hermann-Hesse-Bahn gemeinsam um die Unterstützung des Bahnprojekts durch die Landesregierung. Das Projekt wurde vom Landrat Dr. Riegger, seinen Mitarbeitern, den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden und von mir gemeinsam als DAS wichtige Infrastrukturprojekt des Landkreis Calw dargestellt. Kommentar des Ministerpräsidenten: „Die Botschaft ist angekommen

Vielen Dank an die zahlreichen Teilnehmer, die mit dem Motto „Wir warten auf die Bahn“ das Gesagte nochmals unterstrichen haben.

HHB Kretschmann Anschreiben 4.12.13-2

Einen Bericht speziell zu dem Besuch in Althengstett hat der SchwaBo nun am 6. Dezember veröffentlicht.

Bericht des Schwabo vom 6. Dezember 2013

Hier noch ein Zitat aus dem Bericht der letzten Veranstaltung des Tages:

„Landrat Helmut Riegger appellierte erneut dafür, dass die Region doch bitte an das S-Bahn-Netz Stuttgart angebunden werden müsse. „Das habe ich richtig gut mitbekommen, das habe ich wohl verstanden“, gab Kretschmann zu Protokoll. Quelle: Schwabo vom 6. Dezember 2013

Veröffentlicht unter Presse | 2 Kommentare

Aus der Sitzung des Böblinger Kreistags

Die SZBZ schreibt in einem Beitrag vom 4. Dezember

Bericht der SZBZ vom 4. Dezember 2013

Eine kleine Korrektur zu Malmsheim: Der Bahnsteig dort ist nicht „hoch genug“, sondern auf S-Bahn Höhe und damit „zu hoch“, um einen barrierefreien Ein- und Ausstieg zu gewährleiten. Der neu zu erstellende Bahnsteig in Renningen wird auf gleicher Höhe wie der Boden der geplanten Fahrzeuge sein.

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Renningen stellt Bedingungen

Der Schwarzwälder Bote schreibt in einem Beitrag vom 4. Dezember

Bericht im Schwabo vom 4. Dezember 2013

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Abstriche bei Bus und Schiene

Die Stuttgarter Zeitung schreibt in einem Beitrag vom 3. Dezember

Bericht in der Stuttgarter Zeitung vom vom 3. Dezember 2013

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Pressebericht aus der Gemeindaratssitzung Ostelsheim

Der Schwarzwälder Bote schreibt in seinem Beitrag vom 2. Dezember

Bericht Schwabo vom 2. Dezember 2013

In der Bildunterschrift ist der Name von Herrn Schwolow (rechts) falsch wiedergegeben.

Passend dazu das Protokoll der Gemeinderatsitzung:

Protokoll der Gemeinderatsitzung

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Vorstandssitzung vom 28. November 2013

Protokoll der Vorstandssitzung vom 28. November 2013

Irrtümlich wurde in der Sitzung davon ausgegangen, dass Herr Kretschmann am 4.12. um 16:30 in Calw ankommt. Tatsächlich kommt er um diese Uhrzeit aber in Althengstett an. Und auch dort ist der Treffpunkt für die Vereinsmitglieder.

Veröffentlicht unter Vereinsaktivitäten | Hinterlasse einen Kommentar