Verkehrsclub Deutschland begrüßt Landesstudie zur Reaktivierung von Eisenbahnstrecken

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt die Landesstudie zur Reaktivierung von Schienenstrecken
VCD zur Reaktivierungsinitiative des Landes

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Verkehrsclub Deutschland begrüßt Landesstudie zur Reaktivierung von Eisenbahnstrecken

Unser Verschlussplan ist wieder korrekt

Als die Lehrwerkstatt unsere Signale angeschlossen hatte, lag der Fokus darauf, die Weiche und Signale möglichst schnell und mit geringen Aufwand wieder an die Stellhebel anzuschließen. Weil es einfacher war, einen freien Platz auf der Seilrolle mit zu verwenden, wurde einfach der Stellhebel für das Hs2 Signal an eine andere Stelle verlegt und die Riegelstange entfernt. Da wir aber echte Fahrstraßen vorführen wollen, haben wir am letzten Wochenende den Stellhebel wieder an die richtige Stelle zurück verlegt, eine zusätzliche Seilrolle montiert und die Zugseile passend angeschlossen.

Bilder: Matthias Langen, Matthias Thiele

Veröffentlicht unter Bildergalerie, Verein | Kommentare deaktiviert für Unser Verschlussplan ist wieder korrekt

Mehr Bahnfahrer im Autokreis Böblingen

An den Bahnhöfen und Stationen im Kreis Böblingen sind 50 Prozent mehr Reisende ein- und ausgestiegen als noch im Jahr 2010. Das liegt an einem dichteren Takt, längeren Zügen und mehr Zubringerbussen. Weitere Verbesserungen sollen noch mehr Menschen auf die Schiene bringen.

Stuttgarter Zeitung

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.analyse-der-fahrgastzahlen-mehr-bahnfahrer-im-autokreis-boeblingen.5c0be473-855d-4a41-9893-d24ac03b03ce.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Mehr Bahnfahrer im Autokreis Böblingen

„Abgehängt – und keinen kümmert’s!“

Altkreis Leonberg und Bäderkreis Calw werden Verlierer beim Bahnanschluss

Für die Bahnverbindung zwischen Calw und Stuttgart, die Nordschwarzwaldbahn,  sieht auf den ersten Blick alles gut aus: Ihr westlicher Abschnitt Calw – Weil der Stadt wird bis zum Jahr 2023 sogar wiedereröffnet. Doch die Bürgeraktion Unsere Schwarzwaldbahn verweist auf ein dramatisches Problem: Mit der Eröffnung des Tiefbahnhofs Stuttgart 21 wird die Nordschwarzwaldbahn vom eigentlichen Eisenbahnnetz abgehängt. Hauptbetroffener ist der Kreis Böblingen mit den einwohnerstarken Städten Leonberg, Renningen und Weil der Stadt. Darunter sind auch zwei Bosch-Standorte.

Bürgeraktion Unsere Schwarzwaldbahn

http://www.unsere-schwarzwaldbahn.de/index.php?ID=154

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für „Abgehängt – und keinen kümmert’s!“

Landes-Offensive zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM)

https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/landes-offensive-zur-reaktivierung-stillgelegter-bahnstrecken/

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Landes-Offensive zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Taufe der neuen „Hans-Ulrich Bay-Brücke“

Schwarzwälder Bote

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.hesse-bahn-in-calw-taufe-der-neuen-hans-ulrich-bay-bruecke.2469e858-8556-4c01-b10a-330e0e274d1b.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Taufe der neuen „Hans-Ulrich Bay-Brücke“

Die Brücke in Heumaden steht an ihrem endgültigen Platz

Calw-Heumaden, am 28. Oktober 2020

In einer spektakulären Aktion wurde die Brücke in Heumanden in den letzten beiden Tagen von ihrem „Parkplatz“ an ihre endgültige Position gefahren. Zuletzt wurde noch eine ebene Fahrbahn quer über die Bundesstraße angelegt, weil diese hier ein kleines Gefälle hat. Beeindruckend für die zahlreichen Zuschauer war das reibungslose Zusammenspiel aller Akteure.

Der Himmel zeigt sich so spektakülär wie die ganze Aktion

Die Brücke wird an ihre Bestimmungsposition gefahren

Nun ruht sie schon auf ihren vor etlichen Monaten gebauten Wiederlagern, aber noch auf temporären Stützen.

Alle Akteure arbeiten reibungslos Hand in Hand

Ein imposantes Bauwerk markiert von nun an die Ortseinfahrt von Calw

 

Veröffentlicht unter Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Die Brücke in Heumaden steht an ihrem endgültigen Platz

Bauwerk wird bei Heumaden eingeschoben

Bahnbrücke für Hesse-Bahn

Schwarzwälder Bote

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bahnbruecke-fuer-hesse-bahn-bauwerk-wird-bei-heumaden-eingeschoben.0c56b592-eca1-4b53-adcd-94e5282fd6ae.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Bauwerk wird bei Heumaden eingeschoben

weltweit größte Wasserstoffzug-Flotte in Hessen

In Hessen wurde der Bau einer Tankstelle für die weltweit größte Wasserstoffzugflotte feierlich begonnen.

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für weltweit größte Wasserstoffzug-Flotte in Hessen

Fledermausersatzquartiere im Bau

Bei den bestehenden Eisenbahntunneln, dem Hirsauer und dem Forsttunnel, werden Ersatzquartiere extra für die Fledermäuse gebaut, zusätzlich zur geplanten Teilung der Eisenbahntunnels in zwei Kammern, je eine für die Fledermäuse und eine für die Züge.

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Fledermausersatzquartiere im Bau