STANDI bringt positives Ergebnis

Hallo liebe Mitglieder und Freunde der Württembergischen Schwarzwaldbahn,

in der heutigen öffentlichen Kreistagsitzung ist erstmalig das Ergebnis der Kosten / Nutzen Betrachtung offiziell bekannt gegeben worden. Bei elektrischem Betrieb liegt der Faktor bei 1.1, bei Dieselbetrieb bei 1.4. Ein Ergebnis größer 1.0 ist die Voraussetzung für weitere Schritte. Somit ist von dieser Seite die Tür für eine Reaktivierung der Strecke offen.

Das Ergebnis wurde von allen Kreistagsfraktionen begrüßt und die weitere Vorgehensweise der Verwaltung einhellig unterstützt. Kreisrat Hans-Ulrich Bay dankte den beteiligten Mitarbeitern des LRA für ihren Einsatz uns das erzielte Ergebnis.

Die entsprechenden Vorlagen der Verwaltung enthalten den aktuellen Sachstand in der Planungsphase und sind zu öffentlich zugänglich unter

Aktueller Sachstand Hermann-Hesse-Bahn Calw-Weil der Stadt-Renningen
Beschluss-Antrag zur Vorlage KT IX/206b
Beispiel Investitionen Enztalbahn

Aktuelle Informationen bringt heute auch der Schwarzwälder Bote.

Darin wird auch unsere Rodungsaktion erwähnt. Für das Abräumen des geschnittenen Materials werden immer Helfer gesucht. Treffpunkt ist samstags an der Waldstraße in Hirsau ab 8:00 Uhr. Mit dem Fortschritt der Arbeiten wird sich der Treffpunkt dann weiter in Richtung Calw verlagern. Aus versicherungstechnischen Gründen können aber nur Vereinsmitglieder teilnehmen (unsere Haftpflicht- und Unfallversicherungen beziehen sich nur auf Mitglieder). Eine Mitgliedschaft ist natürlich unkompliziert zu regeln.

Eine Beitrittserklärung findet sich hier:
http://wsb-calw.de/2013/08/mitgliedsantrag/

Es geht voran.

Roland Esken

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Sauschwänzlebahn

wutachtalbahnDie 1890 eröffnete Wutachtalbahn, wegen ihres kurvenreichen Verlaufs auch Sauschwänzlebahn genannt, verbindet Lauchringen mit Hintschingen.

Auf dem mittleren Abschnitt Weizen bis Blumberg-Zollhaus wird seit 1977 die Museumsbahn betrieben.

Am Bahnhof Blumberg-Zollhaus kann im ehemaligen Güterschuppen zudem noch ein Eisenbahnmuseum zur Geschichte der Strecke besichtigt werden.

Link zum Verein Sauschwaenzlebahn.de
Link zum Verein Wutachtalbahn.de
Link zur Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Museumsbahn Wutachtal e.V.

Veröffentlicht unter Vereine für die große Bahn | Hinterlasse einen Kommentar

Modellbau und Spielzeug Börse Sersheim, Modellbörse Sersheim

Modellauto- und Eisenbahn-Börse – Modellbörse in D – 74372 Sersheim
SONNTAG 24.November 2013 – Sport- und Kulturhalle, von 11.00-16.00 Uhr

Die Modellbau und Spielzeug Börse für den Großraum Stuttgart Pforzheim Enzkreis Mühlacker Vaihingen Bietigheim Ludwigsburg Heilbronn. Modelleisenbahnen, Modellautos, Blechspielzeug, Rennbahnen und Zubehör jeglicher Art. Verschiedene Maßstäbe und Hersteller. Die Modellbörse!

Veranstalter und Tischreservierung: Modell-Club Sersheim, Peter Renno, Canaleser Str. 17/1, 74372 Sersheim Tel.07042 / 33973 Fax. 07042 / 917695

Link zum Modell-Club Sersheim

Veröffentlicht unter Modellbahnvereine | Hinterlasse einen Kommentar

Am Sonnntag, den 20. Oktober 2013 hat uns eine Reporterin des SWR ein Stück auf unserer Wanderung begleitet. Der Beitrag wurde dann am Montag in SWR 4 gesendet.

Achtung: Eine performante Verbindung ist erforderlich. Die Dateigröße beträgt ca. 5 MB

Publiziert am von Roland Esken | Hinterlasse einen Kommentar

Gemeinsame Aktion der VHS und des WSB: Streckenwanderung rund um Calw

Wanderstrecke CalwAm 13. Oktober gab es eine gemeinsame Aktion der Volkshochschule Calw und dem WSB: eine Streckenwanderung über die Bahntrasse von Calw über Hirsau zurück nach Calw (im Bild der blau markierte Teil).

Wenn Sie diese Wanderung versäumt haben aber gerne teilgenommen hätten – es gibt am 20. Oktober einen weiteren Termin auf dem Streckenabschnitt von Schafhausen nach Althengstett. Genauere Informationen finden Sie im VHS Programm oder hier unter Veranstaltungen.

Veröffentlicht unter Vereinsaktivitäten | Hinterlasse einen Kommentar

Bahninitiative RegioStadtBahn Albstadt

By Lencer [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia CommonsDie Bahninitiative RegioStadtBahn Albstadt setzt sich ein für die Reaktivierung der
Talgangbahn von Albstadt-Ebingen nach A.-Onstmettingen als Verlängerung
der Zollern-Alb-Bahn und Teil der geplanten RegionalStadtBahn Neckar-Alb.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vereine für die große Bahn | 1 Kommentar

Wir machen den Weg frei

Das Bild zeigt die Bahnstrecke entlang der Tälesbach Deponie oberhalb von Hirsau. An dieser Stelle beginnen wir im Oktober unsere Rodungsaktion in Richtung Calw.

Strecke der Württembergischen Schwarzwaldbahn entlang der Tälesbach Deponie vor der Rodung Oktober 2013

Das folgende Bild zeigt die gleiche Strecke ein paar Meter weiter nach unserem ersten Probelauf. Weiter geht es von nun an jedem Samstag, bis wir am alten Bahnwärterhaus in Calw angekommen sind.

Strecke der Württembergischen Schwarzwaldbahn entlang der Tälesbach Deponie nach der Rodung Oktober 2013

Man erkennt wieder, dass dies mal eine Bahnlinie war.

Wir benötigen noch weitere fleißige Helfer. Diese können sich über das Antwortfeld melden. Allerdings ist die Mitarbeit aus versicherungstechnischen Gründen auf Vereinsmitglieder beschränkt. Eine Mitgliedschaft lässt sich aber regeln. Für den Einsatz von Motorsägen ist eine für Forstarbeiter vorgeschriebene Schutzausrüstung und ein mit Erfolg besuchter Sägekurs erforderlich. Ein solcher Kurs kann vom WSB vermittelt werden.

Veröffentlicht unter Reaktivierung, Vereinsaktivitäten | 2 Kommentare

Besuch des Vereins für Heimatgeschichte Nagold beim WSB

Nachdem wir im Sommer die Schauanlage des Altensteigerle in Nagold und die Modellbahn in Altensteig besucht hatten, kam heute der Verein für Heimatgeschichte Nagold zum Gegenbesuch zu uns. Auch wenn unsere Schauanlage noch nicht fertig ist, denke ich, dass wir mit dem Stellwerk und dem Modell des Bahngeländes Calw ein paar interessante Dinge zeigen konnten.

Veröffentlicht unter Vereinsaktivitäten | Hinterlasse einen Kommentar

Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Calw und des WSB

Artikel im Schwarzwälder Bote zu einer Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Calw und des Vereins zur Erhaltung der Württembergischen Schwarzwaldbahn (WSB).

Link zum Artikel im Schwarzwälder Bote

Veröffentlicht unter Presse | Hinterlasse einen Kommentar

Eisenbahnfreunde Pforzheim

pforzheim
Die Eisenbahnfreunde Pforzheim – Unser Vereinsleben

  • Wir haben Spaß an der Eisenbahn
  • Wir halten lokale Eisenbahngeschichte wach
  • Wir bauen, restaurieren und rekonstruieren, sowohl im Original als auch im Modell
  • Wir reisen zu interessanten Eisenbahnzielen
  • Und … wir haben einen eigenen Bahnhof, den historischen Bahnhof in Pforzheim-Weißenstein.

Zur Webseite der Eisenbahnfreunde Pforzheim

Veröffentlicht unter Vereine für die große Bahn | Hinterlasse einen Kommentar