Land setzt Metropolexpress aufs Abstellgleis

Ein schneller Express, der Stuttgart, Leonberg und Calw miteinander verbindet, hat bei Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) keine Priorität.

Leonberger Kreiszeitung

https://www.leonberger-kreiszeitung.de/inhalt.nahverkehr-land-setzt-metropolexpress-aufs-abstellgleis.ff671499-1579-4c69-b83e-80c07c51c9ef.html

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Land setzt Metropolexpress aufs Abstellgleis

Baustellen und Straßensperrungen

Durchlass Gottllieb-Braun-Straße Althengstett

https://www.althengstett.de/de/Aktuelles/Baustellen

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Baustellen und Straßensperrungen

Land fördert Machbarkeitsstudien für Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM)

https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-foerdert-machbarkeitsstudien-fuer-reaktivierung-stillgelegter-bahnstrecken/

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für Land fördert Machbarkeitsstudien für Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Aufräumen in der Bekohlungsanlage

Während der Corona-Zeit können wir nur eingeschränkt auf der Anlage arbeiten. Zum Aufräumen ist aber immer Zeit. Man ist draußen, kann leicht Abstand halten und alleine oder zu zweit arbeiten. Wir haben die Zeit genutzt um den ganzen Schrott auf der Anlage zu sammeln und in Container zu laden.


Auf YouTube ansehen

Veröffentlicht unter Bildergalerie, Verein | Kommentare deaktiviert für Aufräumen in der Bekohlungsanlage

Wasserstoff- oder Batteriezüge statt Diesel

In Niedersachsen fahren die ersten Versuchszüge mit Wasserstoff. Ab 2022 sollen sie serienmäßig fahren. Alternative für Strecken, die teilweise unter Fahrdraht zurückgelegt werden, wie bei der HHB der Fall, sind Batteriezüge.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wasserstoff- oder Batteriezüge statt Diesel

Weltweit erster Wasserstoffzug ausgezeichnet

Der weltweit erste Wasserstoffzug, der seit 2018 in Niedersachsen fährt, wurde mit dem European Railway Award ausgezeichnet.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weltweit erster Wasserstoffzug ausgezeichnet

Landesregierung beschließt Landesplattform Wasserstoff

Auch auf der Heramnn-Hesse-Bahn könnte Wasserstoff als Antrieb in Frage kommen.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Landesregierung beschließt Landesplattform Wasserstoff

Reaktivierung der Ablachtalbahn Stockach – Mengen

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat gute Argument für die Reaktivierung der Ablachtalbahn

Veröffentlicht unter Reaktivierung, Vereine für die große Bahn | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Reaktivierung der Ablachtalbahn Stockach – Mengen

Ostelsheims Bürgermeister kündigt weitere Baumaßnahmen der Hermann-Hesse-Bahn für 2021 an

Laut Ostelsheims Bürgermeister Hr. Fuchs sollen 2021 die Bauarbeiten für den Neubautunnel, der die Serpentine um den Hackstberg abkürzen und ca. 3 km Streckenlänge sparen soll, begonnen werden. Außerdem wird die Eisenbahnunterführung „Bahnhofstraße“ neu gebaut, Straße und Fußweg verbreitert. Für die P&R-Anlage soll das Bebauungsplanverfahren beginnen.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ostelsheims Bürgermeister kündigt weitere Baumaßnahmen der Hermann-Hesse-Bahn für 2021 an

H 07-20 HHB Sanierung Tunnelschale Bestandstunnel Phase 2 Referenznummer der Bekanntmachung: H 07-20

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Veröffentlicht unter Presse, Reaktivierung | Kommentare deaktiviert für H 07-20 HHB Sanierung Tunnelschale Bestandstunnel Phase 2 Referenznummer der Bekanntmachung: H 07-20